Der BVB soll interessiert sein, auch die Bayern haben wohl ein Auge auf ihn geworfen: Freiburgs Nico Schlotterbeck scheint auf den Notizblöcken der Topvereine der Bundesliga ganz oben zu stehen. Ist der Innenverteidiger wirklich so gut? 1vs1 wirft den Blick auf die Daten - und wir können vorweg nehmen: Ja, er ist wirklich so gut.
Giftig, eng am Mann und mit viel Körpereinsatz
Wer Schlotterbeck in seinen Mann-gegen-Mann-Duellen sieht, der merkt: Dieser Typ gibt seinem Gegenspieler keinen Zentimeter Raum. Der 22-Jährige verteidigt hart und setzt seinen mittlerweile kräftigen Körper gut ein. Der Lohn sind 70% gewonnene Zweikämpfe - Platz vier unter allen Bundesligaspielern. Zudem sitzen Schlotterbecks Tacklings meistens: 63 Mal gelang dies bereits, Platz sechs in der Liga.
Immer aufmerksam, immer dazwischen
Es kommt nicht allzu häufig vor, dass sich Schlotterbecks Gegenspieler Schusspositionen erarbeiten. Wenn aber doch, dann ist der gebürtige Waiblinger trotzdem häufig im Weg: 26 geblockte Schüsse machen ihn in dieser Kategorie zum zweitbesten Bundesligaspieler. Aber auch bei Pässen des Gegners beweist Schlotterbeck Reaktionsschnelligkeit, Stellungsspiel und Auge - denn mit 7.7 abgefangenen Pässen pro Spiel bewegt er sich auch hier unter den ligaweiten Top Ten.
Turm in der Schlacht
Noch nicht überzeugt? Vielleicht nach dem nächsten Top-Wert: Auch im Kopfballspiel legt Schlotterbeck Sahne-Statistiken hin. 110 Kopfballduelle hat der Freiburger bereits gewonnen, das bringt ihm eine weitere Platzierung unter den Top 10 ein. Die Kopfballstärke hat einen zusätzlichen Vorteil - bei Standards zeigt sich Schlotterbeck enorm torgefährlich: Vier Tore stehen bereits zu Buche. Diese Zahl übertrifft kein anderer Abwehrspieler.
Krasser 1vs1-Index: 86!
Ihr merkt schon - Nico Schlotterbeck überzeugt in etlichen statistischen Kategorien. Und wir können euch sagen: Die hier aufgeführten sind noch längst nicht alle guten Zahlen, die "Schlotti" auszeichnen. Wenig überraschend ist auch unser Leistungsrating, der 1vs1-Index, ein Wert, der Schlotterbecks hervorragende Leistung in dieser Spielzeit unterstreicht. Mit 86 Index-Punkten mischt er unter den Topspielern der Liga mit und schlägt etliche Bayern- oder BVB-Spieler. Wie passend es doch wäre, wenn er bald im Trikot einer dieser Vereine wäre...
Verbesserungspotenzial in der Offensive
Was kann der Jung-Nationalspieler eigentlich nicht? Naja, ei den klassischen Verteidiger-Statistiken räumt der 1,92-Mann definitiv ab. Doch unsere Spielaufbau-Metriken zeigen: Hier hat Schlotterbeck noch Luft nach oben. Ob Expected Goal BuildUp, Pässe ins finale Drittel oder Pass Progression Value - überall schneidet er gut, aber eben nicht überragend ab. Hier darf man aber auch gespannt sein: Sollte Schlotterbeck zu einem Team wechseln, dass sich noch häufiger vorne zeigt als der SC Freiburg, dürften die Werte des Innenverteidigers auch hier im absoluten Spitzenbereich ankommen.